trio momo
unser trio

unser trio

trio momo

Das trio momo lernte sich an der Hochschule Luzern – Musik kennen und schätzen. Schnell war der Wunsch da, ihr gemeinsames Interesse an der Kammermusik auszuleben. Mit einem Projekt im Frühjahr 2020, legten sie den Grundstein für eine produktive und lebhafte Zusammenarbeit. So veranstalteten sie im Sommer 2021 und Februar 2022 erfolgreich ihre eigenen Konzertreihen mit Konzerten in Brienz, Sarnen, Basel und Luzern. Im Januar 2022 wurde das Trio an einen Meisterkurs bei Priya Mitchell, Wen-Sinn Yang, Dirk Mommertz und Werner Bärtschi in Schaffhausen eingeladen.

Aufgrund der nicht originären Aussprache eines ihrer ersten Werke (Moment Musical von Schubert) und dem Zusammenhang der Zeit, die beim Proben verfliegt und dem Zuhörer geschenkt wird, nennen sie sich in Anlehnung an den gleichnamigen Roman von Michael Ende „trio momo“.

Das Repertoire des Trios deckt ein breites Band der Klassik ab, mit dem Ziel, eine Brücke zwischen den verschiedenen Vorlieben der Zuhörern zu bauen. Von gefälliger Salon-Musik, über klassische Werke bis hin zur Improvisation lebt das Trio davon, ständig Neues zu entdecken.

Lisa Travella

Lisa Travella (1994), aufgewachsen im Oberbaselbiet, erhielt bereits im Alter von 4 Jahren ihren ersten Violinunterricht. Bevor sie in ihrer Laufbahn die Richtung eines Musikstudiums einschlug, erlernte sie in Brienz den spannenden Beruf der Geigenbauerin und spielt seither auf ihrer selbstgebauten Violine. Im Sommer 2020 absolvierte sie an der Hochschule Luzern – Musik erfolgreich den Bachelor of Arts im Hauptfach Violine bei Isabelle van Keulen. Sie führte ihr Studium im Master of Arts in Music Performance Klassik an der selben Hochschule fort, und schloss ihn im Sommer 2022 mit bravour ab.

Georg Jäschke

Im Baselbiet aufgewachsen, begann Georg Jäschke (1997) in Arlesheim im Alter von 7 Jahren, Cello zu spielen. Mit der Aufnahme in die Talentförderung Baselland, eröffneten sich ihm vermehrt die Möglichkeiten, kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln. Erste Preise in Wettbewerben trugen zum Entscheid bei, Cello zu studieren. Das Vorstudium absolvierte er an der Musikakademie Basel bei Emeric Kostyák. Im Januar 2022 schloss Georg seinen Bachelor of Arts in Music an der Hochschule Luzern Musik mit Hauptfach Cello erfolgreich ab. Heute setzt er sein Studium im Master Musikpädagogik in der Klasse von Erik Borgir fort.

Laura Spichtig

Laura Spichtig (1997) wuchs in der Zentralschweiz auf und besuchte mit 7 Jahren ihre erste Klavierstunde. Schon früh entwickelte sie eine starke Leidenschaft, welche sie dazu bewegte, Musik zu studieren. Im Januar 2021 schloss sie an der Hochschule Luzern – Musik ihren Bachelor of Arts in Music mit Hauptfach Klavier in der Klasse von Yvonne Lang und Marc Hunziker erfolgreich ab, und begann anschliessend den Master of Arts in Music Performance Klassik in der Klasse von Stefan Wirth mit Minor Kammermusik.